Die Naturdrogerie

TIO Care
vegane Zahnseide Tiofloss

Vegane, pflanzenbasierte Zahnseide mit Minze und Bio-Kokosöl

  • 100 % vegan: pflanzlich bis zum Kern
  • Atemfrisch: mit natürlicher Minze
  • Wirkt auf natürliche Weise gegen Karies dank Bio-Kokosöl
  • Minimale Verpackung, 50 Meter Zahnseide
6,90 €
50 m | 0,14 € / m
Auf Lager. Bei Ihnen in ca. 1-3 Werktagen
Artikelnummer: 11044
EAN / GTIN: 4260453531124

Das neue Haus für die plastikfreie und vegane Tiofloss Zahnseide: nachfüllbar, pflanzenbasiert und recyclingfähig. Die Kombination von Tiofloss und dem neuen Spender bietet die ganzheitlichste Lösung im Segment der Zahnseide.

Ein ganzheitlicher Ansatz

Im Vergleich zu herkömmlichen Einwegbehältern spart das innovative Tiofloss Nachfüllsystem ohne jeglichen Komfortverlust eine Menge Abfall. Der Spender ist langlebig, nutzungsfreundlich und hebt sich durch sein außergewöhnliches Design von den generischen Produkten anderer Hersteller ab.

Nachhaltiges Material

Deckel und Unterteil des Spenders bestehen aus Biokunststoff auf Basis von Kiefernöl, das in einem Nebenstrom der Holz- & Papierproduktion gewonnen wird. Die Produktion ist ISCC+ zertifiziert und das Material ist im bestehenden Wertstoffkreislauf recyclingfähig.

Den grünen Faden nicht verlieren

Das Garn besteht zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen – basierend auf Rizinusöl. Gewonnen wird es aus den Samen des schnell wachsenden Wunderbaums. Diese völlig erneuerbare Ressource benötigt keine hohen Wassermengen, verbraucht nur eine geringe Fläche Ackerland und ist so perfekt geeignet für eine Zukunft mit ökonomisch nachhaltig genutzte Anbauflächen.

Pflanzlich bis zum Kern

Selbst der Spulenkern besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, in diesem Fall Zuckerrohr – also nach der Benutzung einfach ab in die Gelbe Tonne und du gibst ihm die Chance per Recycling zu neuem Leben erweckt zu werden.

Nachhaltig verpackt

Die Verpackung besteht aus FSC® zertifizierter Pappe und kann leicht recycelt werden. Die Verpackung der Zahnseidespule besteht aus einer dünnen Papiertüte. Zusätzlich kompensiert TIO die produktionsbedingten Emissionen, so gut es geht, durch die Unterstützung des Baumpflanz-Projektes von Plant-for-the-Planet.

Von Natur aus keimfrei

Tiofloss Zahnseide ist mit Kokosöl angereichert. Denn aufgrund seiner Zusammensetzung wirkt es auf natürliche Weise gegen Karies und beruhigt gleichzeitig das Zahnfleisch.

Atemfrisch von allen Seiten

Für ein frisches Gefühl rund um jeden Zahn und einen frischen Atem, ist die Zahnseide mit natürlicher Minze versehen.

Wo wird die Tiofloss hergestellt?

Der Spender wird komplett in Freiburg gefertigt.

Das Garn wird in einer Textilfabrik in Südeuropa hergestellt und anschließend in ein mehrfädiges Garn versponnen. Nebenan wird die Spule gefertigt, auf die das Garn aufgerollt wird.

Wie benutze ich die Tiofloss am Besten?

An die engen Zahnzwischenräume kommst du per Bürste nur unzureichend. Da sie rund ein Drittel der Zahnoberflächen ausmachen, ist es sehr wichtig sie extra zu reinigen – am besten mit Zahnseide. Greife diese fest mit zwei Fingern, führe sie in den Zahnzwischenraum, leg sie halb um den Zahn und zieh sie vorsichtig vom Zahnfleisch zum Zahnende am Zahn lang, auch leicht unter dem Zahnfleisch – je zweimal an beiden Zähnen.

Nimm etwa 50 cm Zahnseide, wickle die Enden um deine Finger, wende die Zahnseide an wie beschrieben und nutze für jeden Zahnzwischenraum einen frischen Abschnitt.

Wie sieht es mit der Entsorgung aus?

Deckel und Unterteil sind im bestehenden Wertstoffkreislauf recyclebar. Der Spulenkern und das Messer kommen am besten in die gelbe Tonne, von wo aus sie zu einem neuen Leben gelangen.

Die Verpackung kann ganz einfach in die Papiertonne, dort wird sie recyclet.

Das Material des Garns ist ein pflanzenbasiertes Polyamid besser bekannt als Nylon. Leider wird Nylon sowohl aus fossilen als auch aus pflanzlichen Rohstoffen in Deutschland nicht recycelt. Bis es so weit ist, ist da Garn am besten im Restmüll aufgehoben, worüber es dann in der thermischen Verwertung landen. Da die Materialien auf Pflanzen basieren und diese während der Photosynthese viel CO₂ binden, wird bei der thermischen Verwertung lediglich das CO₂ wieder freigesetzt, das während des Wachstums von den Pflanzen gebunden wurde. Dadurch ist die TIO-Zahnseide also nahezu CO₂ neutral. Das führt zu einem deutlich besseren ökologischen Fußabdruck.

Wie spart das Müll ein?

Im Vergleich zu herkömmlichen Einwegbehältern spart das innovative Nachfüllsystem ohne jeglichen Komfortverlust eine Menge Abfall. Der Spender ist nutzungsfreundlich, robust und hebt sich mit seinem frischen Design von den generischen Produkten anderer Hersteller ab.

Anstelle von den üblichen Plastikverpackungen verwendet Tio umweltfreundlichen FSC Karton, welchen du einfach in der Papiertonne recyceln kannst.

Bildergallerie


Das könnte Sie ebenfalls interessieren