Die Naturdrogerie

Gesichtswasser & Toner: Feuchtigkeit für deine Haut

Tonics und Blütenwässer in Naturkosmetik-Qualität gleichen nach der Reinigung den pH-Wert der Haut aus, bereiten auf die folgenden Pflegeschritte vor und spenden Feuchtigkeit.

Marken
Verfügbarkeit
Artikelbewertung
Preis

Blütenwässer, Tonics, Toner – vielseitige Naturkosmetik-Allrounder

Falls du schon länger Naturkosmetik nutzt, bist du bestimmt schon ein Fan von unseren stärkenden und tonisierenden Spezialisten, die jede Pflegeroutine bereichern. Wenn du die Welt der Naturkosmetik gerade erst für dich entdeckst, möchten wir dein Augenmerk gern auf diese Multitalente richten, die noch viel mehr können als die Verbindung zwischen Reinigung und Gesichtspflege zu schaffen.
Doch von vorn: worüber reden wir hier überhaupt? Damit du dich im Begriffsdschungel nicht verirrst, klären wir einfach kurz, um welche Art von Produkten es an dieser Stelle geht:

Blütenwässer / Hydrolate: Blütenpower in Bio-Qualität

Reine Blütenwässer, auch Hydrolate genannt, bilden gemeinsam mit ihren Verwandten, den ätherischen Ölen, die Basis der Aromatherapie und Aromapflege. Während ätherische Öle die fettlöslichen Komponenten von Blüten, Blättern und Co. enthalten, gehen die wasserlöslichen Bestandteile bei der Wasserdampfdestillation in das jeweilige Hydrolat über. Damit bilden Hydrolate mit ihren einzigartigen Inhaltsstoffen eine wertvolle Ergänzung zu ätherischen Ölen. 

In unserem Sortiment findest du sowohl Bio-Hydrolate, die für eine optimale Haltbarkeit mit Alkohol konserviert worden sind, als auch solche, die alkoholfrei sind oder mit rein natürlichen Alternativen, wie zum Beispiel fermentierten Inhaltsstoffen, haltbar gemacht worden sind.

Abgesehen von natürlichen Konservierungsmitteln (wenn überhaupt) enthalten unsere Hydrolate von bewährten Naturkosmetik-Marken wie Farfalla, Primavera, Apeiron oder Alteya die reine Pflanzenkraft und sonst nichts. Selbstverständlich findest du bei uns Blütenwässer, die aus Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen werden.

Tonics / Toner / Gesichtswässer: reine Naturkosmeitk mit Feuchtigkeitsplus

Tonics bzw. Toner und Gesichtswässer sind eine Art „Blütenwasser PLUS“. Sie basieren in der Regel auf einem oder mehreren Hydrolaten oder anderen exquisiten Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel reinem Aloe Vera Saft. Zusätzlich enthalten sie verschiedene Wirkstoffe, die auf die jeweiligen Hautbedürfnisse abgestimmt sind. Dazu zählen neben Pflanzenextrakten auch beliebte natürliche Klassiker wie Hyaluronsäure. Ätherische Öle, die in Tonern und Gesichtswasser enthalten sein können, tun der Haut zusätzlich gut, wirken je nach der Zusammensetzung u. a. beruhigend, klärend oder vitalisierend und sorgen außerdem für einen angenehmen Duft. Fast überflüssig, zu erwähnen, dass die Tonics und Toner im Naturdrogerie-Sortiment zertifiziert sind und als echte Naturkosmetik bzw. Biokosmetik keine umweltschädlichen oder gesundheitlich fragwürdigen Inhaltsstoffe enthalten. Namhafte Marken wie Dr. Hauschka, Santaverde, Pai, Martina Gebhardt und Sensisana bilden den Kern unseres Angebots an Tonern und Gesichtswässern.

Klassische Anwendung: die Brücke zwischen Reinigung und Pflege

Eine gründliche, aber sanfte Gesichtsreinigung ist die unverzichtbare Basis für eine effektive Gesichtspflege. Blüten- und Gesichtswässer und Tonics bzw. Toner bereiten das Gesicht nach der Reinigung optimal auf die anschließende Pflege vor, indem sie den pH-Wert der Haut ausgleichen und sie mit Feuchtigkeit und ersten pflegenden Inhaltsstoffen versorgen, die den aktuellen Hautbedürfnissen entsprechen. Anschließend folgst du deiner gewohnten Beautyroutine mit Serum, Creme und/oder Gesichtsöl. Schnell wirst du merken, dass die Anwendung eines Hydrolats oder Toners einen Unterschied im Ergebnis deiner Pflege macht – Pflegeprodukte werden deutlich besser und schneller von der Haut aufgenommen, die Haut fühlt sich prall und frisch an und sieht auch so aus. Am Abend kannst du Blütenwässer oder Toner auch als fettfreie Nachtpflege nutzen. Gerade im Sommer fühlt sich das fantastisch an. 

Wie werden Toner und Blütenwässer nach der Gesichtsreinigung angewendet?

Häufig wird empfohlen, Blüten- oder Gesichtswässer nach der Gesichtsreinigung auf ein Wattepad zu sprühen und damit sanft über das Gesicht zu fahren. Diese Art der Anwendung hat aber eher reinigenden als pflegenden Charakter. Wenn dein Gesicht gründlich gereinigt ist, legen wir dir eine sinnlichere Art der Anwendung ans Herz: sprühe den Toner oder das Blüten- oder Gesichtswasser deiner Wahl mit einem Abstand von einigen Zentimetern unmittelbar auf die Gesichtshaut, Hals und Dekolleté auf. Halte die Augen dabei geschlossen und genieße das erfrischende und belebende Gefühl des feinen Sprühnebels. Mit jedem Sprühstoß kannst du noch ein bisschen mehr entspannen und diese Art von Wellness auf „Knopfdruck“ mit Freude zelebrieren. Anschließend drückst du die Feuchtigkeit sanft mit den Händen auf den Hautpartien an. Trage danach wie gewohnt die weitere Pflege auf. Auf diese Weise dienen Hydrolate und Toner tatsächlich als erster Pflegeschritt und landen dort, wo sie wirken sollen: direkt auf der Haut - und nicht auf einem Wattepad. Das Benetzen der Haut mit feinem Sprühnebel ist zudem ein deutlich größeres Wohlfühl-Ritual. Probiere es einmal aus!

Übrigens kannst du auch im Laufe des Tages immer mal wieder ein paar Toner-Sprühstöße genießen. So bleibst du den ganzen Tag erfrischt. Auch Make-up wird auf diese Weise fixiert.

Welches tonisierende Produkt ist für mich das richtige?

Von diesem oben beschriebenen Schritt zwischen Gesichtsreinigung und Tages- oder Nachtpflege profitiert nicht nur trockene, sondern auch unreine oder Mischhaut. Für reife Haut haben wir genauso passende Artikel für dich bereit stehen wie für jüngere Semester. Für eine Beratung dazu, welches Produkt für dich am besten geeignet ist, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Unsere Top-Empfehlungen teilen wir hier bereits gern mit dir:

Trockene / feuchtigkeitsarme Haut

Das fettfreie Dr. Hauschka Gesichtstonikum regt die Stoffwechseltätigkeit der Zellen dank Zaubernuss und Wundklee an, sodass dein Teint neue Frische erhält. Eine sehr gute Wahl ist bei trockener Haut auch das Alteya Bio-Rosenwasser, das nicht nur mit dem sinnlichen Duft bulgarischer Rosen betört, sondern auch effektiv Feuchtigkeit spendet und revitalisiert.

Mischhaut

Das Sensisana Kalmus Tonic belebt und erfrischt die Mischhaut und beugt neuen Hautunreinheiten vor. Auch der Klärende Gesichtstoner von Primavera ist für Mischhaut geeignet, da er ausgleichend wirkt, die Talgproduktion reguliert und Poren sichtbar verfeinert.

Sensible Mischhaut

Die Pflege sensibler Mischhaut ist eine besondere Herausforderung, da verschiedene Pflegebedürfnisse gleichzeitig erfüllt werden müssen. Geeignet ist dafür Melissenwasser, wie du es bei uns bspw. von Farfalla oder Alteya findest. Es wirkt beruhigend und erfrischend zugleich und führt die fettigen oder unreinen Hautpartien zurück in ihr natürliches Gleichgewicht. Auch der Pai Rice Plant & Rosemary BioAffinity Toner wird den hohen Ansprüchen sensibler Mischhaut mit seiner beruhigenden, tonisierenden und ausgleichenden Wirkung in besonderem Maße gerecht.

Unreine / fettige Haut

Unreine und fettige Haut profitiert von der Pflege mit unserem Farfalla Teebaum Bio-Pflanzenwasser, das reinigend und klärend wirkt und über die Gesichtspflege hinaus vielfältig eingesetzt werden kann. Da der charakteristische Teebaum-Duft nicht jedermanns Sache ist, empfehlen wir als Alternative das Martina Gebhardt Salvia Tonic, das dank Salbei und Zaubernuss klärt, adstringiert und erfrischt.

Reife Haut

Das Sensisana Kamelie Tonic ist unser Experten-Tipp für reife Haut. Das erfrischende Tonikum vitalisiert und wirkt gleichzeitig beruhigend und regenerierend – müde Haut erstrahlt so auf natürliche Weise. Auch das Wohltuende Gesichtswasser Rose Granatapfel von Primavera schmeichelt reifer, anspruchsvoller Haut u. a. mit feuchtigkeitsspendendem Rosenwasser, beruhigendem, antioxidativ wirkendem Granatapfelextrakt und verfeinerndem Grünteeextrakt.

Sensible Haut

Das Pai Lotus & Orange Blossom BioAffinity Tonic ist die ideale Wahl bei sensibler Haut. Das alkoholfreie Gesichtswasser spendet Feuchtigkeit und reduziert sichtbar Rötungen, die Haut wird besänftigt und geschützt. Ebenfalls empfehlenswert ist der Santaverde Aloe Vera Toner Sensitive, der dank reinem Aloe Vera Saft als eine Art Durstlöscher für die Haut fungiert, während das enthaltene Rosenwasser regeneriert und sanft vitalisiert.

Darüber hinaus führen wir auch die passenden Produkte für Spezialfälle in Sachen Gesichtspflege:

Bei Akne

Die Pflege von Akne-Haut ist nicht einfach: einerseits sollen Unreinheiten wirksam bekämpft werden, andererseits darf die Haut nicht ausgetrocknet werden. Diesen Spagat meistert das alva Rhassoul Aktiv Gesichtswasser mühelos - und das ganz ohne Alkohol. Auch der Santaverde Pure Clarifying Toner reguliert die Talgproduktion, beugt neuen Unreinheiten vor und versorgt dabei die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit.

Pigmentflecken

Um bestehende Pigmentflecken zu mindern und ihrer Neuentstehung vorzubeugen, empfehlen wir dir den Santaverde Aloe Vera Blüte Age Protect Toner. Er wirkt antioxidativ und schützt Gesicht, Hals und Dekolleté vor den Folgen freier Radikale. Regelmäßig angewendet, trägt er maßgeblich zu einem ebenmäßigen Teint bei und wirkt der Neubildung von Hyperpigmentierungen effektiv entgegen. Auch reines Immortellenwasser, z. B. von Farfalla, hat sich zur Reduzierung von Pigmentflecken bewährt.

Couperose

Zur unterstützenden Pflege bei Couperose legen wir dir das Organic White Rose Water von Alteya ans Herz. Das Gesichtswasser ohne Alkohol harmonisiert und ist dabei besonders sanft zur Haut.

Neurodermitis

Als therapiebegleitende Pflege bei Neurodermitis hat sich unserer Erfahrung nach das Farfalla Orangenblütenwasser bewährt. Auch der Whamisa Damask Rose Petal Mist ist mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden fermentierten Wirkstoffen zur pflegenden Therapiebegleitung bei neurodermitischer Haut geeignet.

Weitere multifunktionale Anwendungsmöglichkeiten

Unsere Hydrolate, Gesichtswässer und Toner lassen sich auch über die Gesichtspflege hinaus vielseitig einsetzen - sowohl zur Körperpflege als auch in der Aromapflege und sogar in Küche und Haushalt.

Als Körperspray

Insbesondere im Sommer sind Hydrolate und Toner eine einfache und effektive Möglichkeit, sich zwischendurch zu erfrischen. Dazu sprühst du das Wasser deiner Wahl von Kopf bis Fuß auf, wo immer du magst - im Gesicht kannst du es ohne Bedenken auch über Make-up verwenden. Für maximale Erfrischung bewahrst du die Wässerchen im Kühlschrank auf.

Als Mundwasser

Wenn tagsüber zwischen den Mahlzeiten die Zeit für ausgiebige Zahnpflege fehlt, kann bspw. reines Pfefferminzhydrolat für frischen Atem sorgen. In ein kleines Sprühfläschchen abgefüllt, lässt sich so der wässrige Kaugummi-Ersatz auch in der Handtasche verstauen.

Als Haarwasser

Geschwächte Haarwurzeln und feines Haar können von der regelmäßigen Anwendung von Hydrolaten profitieren. Orangenblütenwasser wirkt beispielsweise bei einer Massage der Kopfhaut stärkend und sorgt im Haar für Festigkeit und Fülle. Auch einige Toner von Santaverde sind als Haarwasser geeignet.

Als After Shave

Nach der Rasur ist die Haut häufig besonders pflegebedürftig. Gereizte Haut kann mit Hilfe des passenden Wässerchens, z. B. mit den Tonern von Santaverde auf Basis regenerierender Aloe Vera, schnell beruhigt werden.

Für Gesichtsmasken

Heil- und Tonerde-Masken werden klassischerweise mit Wasser angerührt. Die gewünschte Wirkung und den Duft kannst du aufpeppen, wenn du stattdessen ein passendes Hydrolat wählst. Toner und Blütenwässer eignen sich auch, um erdige Masken auf der Haut feucht zu halten und so Spannungsgefühle während der Einwirkzeit zu verhindern.

Für Kompressen

Hydrolate und Toner sind ideal zur Herstellung von Kompressen geeignet. So schaffen bspw. in Hydrolat getränkte Wattepads schnell und einfach Abhilfe bei geschwollenen Augen.

Bei kleineren Blessuren und Wehwehchen

Verschiedene Hydrolate bereichern jede Hausapotheke, denn sie können bei blauen Flecken oder leichten Prellungen genauso unterstützend wirken wie bei Insektenstichen, Spannungskopfschmerzen oder Übelkeit.

Bei Hitzewallungen

Ob im Sommer oder während der Wechseljahre: Hitzewallungen können uns zu schaffen machen. Einen kühlen Kopf bewahrst du bspw. mit dem SOS-Spray von Primavera, dem Hitzewallungsspray von Primavera, reinem Pfefferminzwasser oder reinem Orangenblütenwasser.

Als After Sun Pflege

Ist die Haut nach dem Sonnenbaden leicht gerötet oder spannt, können ausgewählte Hydrolate oder Toner die Haut besänftigen. Dazu zählen bspw. Bio-Lavendelwasser oder die Toner von Santaverde auf der Basis von regenerierendem Aloe Vera Saft.

In der Aromaküche

Hydrolate wie Lavendel-, Pfefferminz- oder Rosenwasser kannst du nicht nur im Badezimmer, sondern auch in der Küche einsetzen, sei es als erfrischender Zusatz im Mineralwasser, für ausgefallene Cocktails oder als gewisses Extra in orientalisch angehauchten Dessert-Kreationen.

Als Bügelzusatz

Pflanzenwässer kannst du auch dazu nutzen, deine Wäsche beim Bügeln ganz zart zu beduften. Fülle dazu bspw. reines Lavendelwasser in dein Bügeleisen. Diese Methode eignet sich auch, um Hydrolate aufzubrauchen, deren Haltbarkeit bereits überschritten wurde, sodass sie für die Gesichts- und Körperpflege nicht mehr geeignet sind.

Zusätzliche Feuchtigkeitsspender – Gele, Seren und Co.

Wenn du das tägliche Benetzen der Haut mit einem feinen Sprühnebel unserer Hydrolate, Tonics, Toner und Gesichtswässer zum täglichen Ritual machst, wirst du bereits einen spür- und sichtbaren positiven Unterschied in den Ergebnissen deiner Hautpflege bemerken. Je nach Pflege- und Hautbedürfnissen kann es dennoch sein, dass du gern zusätzliche Feuchtigkeitsbooster in deine Routine integrieren möchtest.

Auch hierfür findest du bei uns die passende Auswahl: leichte Gesichtsseren, die du zum Beispiel auch im Sommer gut als Solopflege anstelle der Tagescreme verwenden kannst, intensiv feuchtigkeitsspendende Gele und Seren für die Spezialpflege, beispielsweise bei reifer, sensibler oder geröteter Haut oder zur unterstützenden Behandlung bei Pigmentflecken. Wie du es von uns gewohnt sind, setzen wir auch hierbei auf reine, zertifizierte Naturkosmetik ohne kritische Inhaltsstoffe. Natürliche Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Manukahonig, Rosskastanie, Ectoin oder Meeresalgen spielen in unserer stärkenden, feuchtigkeitsspendenden und harmonisierenden Extrapflege die erste Geige. Gern helfen wir dir dabei, eine stimmige Pflegeroutine zu entwickeln, die zu dir, deinen Hautbedürfnissen und deinen Gewohnheiten passt – für eine individuelle Gesichtspflege, die nicht nur wirksam ist, sondern auch noch Spaß macht.